Seit Jahren treffen sich am Freitag Abend tangobegeisterte Gäste, Studierende und Hochschulangehörige zum Lernen, Üben und Tanzen an der Hochschule Rosenheim. Gäste, auch nur zum Schnuppern, sind jederzeit willkommen!
Aktuelle Informationen zum Tango an der Hochschule
zu Kursen, Seminaren und Workshops finden Sie im
15. Januar 2021
22. Januar 2021
Der Tango muss noch warten ... unser legendärer Rosenmontag fällt auch aus.
Aber wir holen alles nach!
Bleibt gesund - mit oder ohne FFP2 - Margit & Franz
8. Januar 2021
Lasciate ogni speranza ... (Dante, göttliche Komödie, um 1320) ... aber so weit ist es noch lange nicht.
Der Weihnachtsbaum ist ein Zeichen der Hoffnung und wir lassen ihn noch bis zum Sonntag nach dem Drei-Königs-Tag leuchten. Mit dem Neuschnee sieht er noch besser aus.
Die Rose am Freitag gibt es auch im neuen Jahr, auch wenn ein Neuanfang unserer Milonga del Barrio noch in der Ferne liegt.
Margit & Franz
31. Dezember
Silvester
Wie beim Silvestertango üblich, müsst Ihr für Euch und Euren Partner eine kleine Seidenrosen auswählen. Beeilt Euch, die Roten sind meist schnell weg.
Einen guten Rutsch - 2021 wird alles besser!
Margit & Franz
Vor 20 Jahren - es gab noch keine Handies mit Kamera - fand der erste Silvestertango im kleinen Kreis statt. Und dieses Jahr fällt unser Jubiläum aus. Tango digital geht eben nicht. Zur Erinnerung in der Galerie ein paar Bilder aus der Zeit vor Corona.
Sonntag, 13.Dezember
3. Advent
Eigentlich wollten wir zur Sonnen-finsternis am 16. Dezember mit einem Camper nach Patagonien, im Nationalpark "Los Glaciares" die Gipfel Cerro Torre und Fitz Roy bestaunen und zum Abschluss ein paar Milongas in Buenos Aires besuchen.
Aber es kam anders. Jetzt gibt es drei Kerzen, die Rose und "Der letzte Tango" mit Hubert und Staller am Freitag 18.Dez, 20:00 im BR Fernsehen.
Bleibt zuhause und gesund!
Margit & Franz
Sonntag, 6.Dezember
2. Advent
Die "stade" Zeit.
Wir haben einen Weihnachtsbaum vor dem Fenster. Die vielen kleinen Lichtlein machen die langen Abende viel heller.
Bleibt gesund!
Margit & Franz
Sonntag, 29.November
1. Advent
Die Hoffnung auf eine Milonga in diesem Jahr - zerstoben.
Unser Silvesterball in St.Michael - abgesagt.
Aber wir sind gesund und machen das Beste daraus.
Bleibt auch Ihr gesund!
Margit & Franz
Freitag, 20.November
Die Einschränkungen zeigen Wirkung und die neuen mRNA Impfstoffe geben Hoffnung: die Forschungsergebnisse von Biontech, Pfizer, Curevac, Moderna & Co sind eine ermutigende Antwort der Wissenschaft auf die Pandemie.
Warten wir das Wochenende noch ab und freuen uns auf den 1. Advent. Vielleicht gibt es ja einen Weihnachtstango!
Margit & Franz
Freitag 13. November
Hoffen wir auf einen Erfolg der jetzigen Maßnahmen und auf Erleichterungen im Dezember.
Jetzt freuen wir uns erst mal auf das sonnige Wochenende - gehen wir raus und genießen die letzten warmen Tage in diesem Jahr!
Lasst Euch die Laune nicht verderben und bleibt gesund.
Margit & Franz
Freitag 6. November
Der November ist kalt und nebelig und der Lockdown light gilt. So ist an unseren Tango an der Hochschule leider nicht zu denken.
Die Rosen bringen ein wenig Farbe - sucht Euch eine aus und bleibt gesund!
Margit & Franz
Leider muss unser Tango del Barrio
ab heute Freitag 30.10.2020 bis auf weiteres pausieren
aber (virtuelle) Rosen wird es wieder geben!
Tangueras! Weiß oder lachsfarben? Sucht Euch eine Rose aus.
www.rosenheim.de: 29. Oktober 2020 | 15:37
Die Regierung von Oberbayern hat die Stadt Rosenheim angewiesen, die landesweit ab Montag, 02. November 2020 geltenden Corona-Beschränkungen bereits ab morgen, Freitag, 30.10.2020, 21 Uhr in Kraft zu setzen.
SZ, 29.10.2020, Ministerpräsidentenkonferenz am 28.Oktober 2020:
ab 02. November 2020 gilt: Freizeit-, Kultur- und Sporteinrichtungen ... werden geschlossen.
Die nächsten Schnupperkurse
zum unverbindlichen und kostenlosen Kennenlernen
nach Anmeldung (08031 599 577 oder mail)
Hochschule Rosenheim, S-Bau, Raum S0.01
am Freitag um 20:00
22.Oktober 2020
Corona-Stufe dunkelrot
!!! Verschärfte Hygiene- und Abstandsregeln !!!
19. September 2020
In Bayern sind Kontaktsportarten wieder erlaubt.
Die Teilnehmerdokumentation bleibt weiterhin bestehen.
3. Juli 2020
CORONA-TANGO
Nach dem erfolgreichen Neustart findet wieder (fast) jeden Freitag
Tango del Barrio an der Hochschule statt.
Die "Corona-Bedingungen" sind aber unverändert! Das bedeutet für Euch vor allem Tanz nur mit einem "festen Partner" und für uns das Führen einer Teilnehmerliste. Das widerspricht zwar dem
Grundgedanken von"Tango del Barrio" und manche finden es "affig" und die Atmosphäre etwas "öde" - aber was ist die Alternative?
Bitte lest die Bedingungen in der Kurzfassung (pdf unten) und haltet Euch auch daran. (Die kompletten Dokumente in einer ZIP-Datei unten).
Am 3.6. haben wir "5 vor 12" die bundesweite Petition "WELTKULTURERBE TANGO ARGENTINO IN DEUTSCHLAND
RETT,EN" an den Rosenheimer OB Andreas März übergeben.
(Bericht im
OVB)
Zusammen mit anderen freien Kulturschaffenden aus den Bereichen Theater und Musik
haben wir auf die coronabedingte Notsitution aufmerksam gemacht.
Dabei haben wir die freie Rosenheimer Tanzszene vorgestellt und unseren Wunsch nach einer möglichst überdachten dauerhaften Open Air Tanzfläche erneut vorgetragen. Wir sind sicher, ein offenes Ohr gefunden zu haben.
Wir danken allen und bleiben in Kontakt. (Fotos Anita)